Beratung
Gewalt erlebt?
Vorfall melden
Was tun bei einem Übergriff?
Über uns
Spenden & Partnerschaften
1
Sage uns etwas über dich
2
Beschreibe, was passiert ist
3
Folgen des Vorfalls
4
Anzeige bei der Polizei
5
Ergänzenden Fragen
1. Dein Geburtsdatum
*
2. Wie bezeichnest du deine Geschlechtsidentität?
*
Frau
Mann
Frau (trans* oder mit trans* Vergangenheit)
Mann (trans* oder mit trans* Vergangenheit)
transgender
transsexuell
nicht binär / genderqueer / genderfluid
agender
Cisgender/ nicht trans
intergeschlechtlich/intersex
Crossdresser / Transvestit
Ich weiss nicht
Anderes
(Mehrfachantworten möglich)
2.1 Geschlechtsidentität: anderes
3. Wurde dir bei Geburt ein anderes amtliches Geschlecht zugewiesen?
*
Nein
Ja
4. Welche ist deine sexuelle Orientierung?
*
heterosexuell
lesbisch
schwul
bisexuell
asexuell
pansexuell
andere
5. Wie offen gehst du mit deiner sexuellen Orientierung um?
*
Meine sexuelle Orientierung zeige ich offen und frei in der Öffentlichkeit.
Ich vermeide Verhaltensweisen, durch welche Rückschlüsse auf meine sexuelle Orientierung gemacht werden könnten.
Ich unterscheide je nach Ort, ob ich offen und frei zu meiner sexuellen Orientierung stehe.
Ich bin zunächst vorsichtig mit Aussagen über meine sexuelle Orientierung, wenn ich neue Leute kennen lerne.
Alles in allem fühle ich mich sicher mit meiner sexuellen Orientierung am Ort, wo ich lebe.
Ich glaube nicht, dass man mir meine sexuelle Orientierung ansieht.
Mehrfachantworten möglich
6. Wo bist du geboren?
*
Schweiz
In einem anderen Land
6.1 In welchem Land bist du geboren?
*
Afghanistan
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Ascension
Australia
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet Island
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Democratic Republic of the Congo(Kinshasa)
Congo, Republic of (Brazzaville)
Cook Islands
Costa Rica
Ivory Coast
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
East Timor Timor-Leste
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands
Faroe Islands
Fiji
Finland
France
French Guiana
French Metropolitan Areas
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Germany
Ghana
Gibraltar
Great Britain
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard and Mc Donald Islands
Holy See
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran (Islamic Republic of)
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Rep. (North Korea)
Korea, Republic of (South Korea)
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao, People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Macedonia, Rep. of
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federal States of
Moldova, Republic of
Monaco
Montenegro
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar, Burma
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian National Authority
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn Island
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion Island
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Príncipe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia (Slovak Republic)
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Saint Helena
St. Pierre and Miquelon
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen Islands
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syria, Syrian Arab Republic
Taiwan, Republic of China
Tajikistan
Tanzania
Thailand
Tibet
Timor-Leste (East Timor)
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
U.S. Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Vatican City State (Holy See)
Venezuela
Vietnam
Virgin Islands (British)
Virgin Islands (U.S.)
Wallis and Futuna Islands
Western Sahara
Yemen
Zaire (see Congo, Democratic People's Republic)
Zambia
Zimbabwe
6.2 In welchem Jahr bist du das erste Mal in die Schweiz gezogen?
*
Bitte nur Jahrzahl (zum Beispiel 1984) eingeben. Falls du mehrmals in die Schweiz gezogen bist, bitte das erste Mal angeben.
7. Bist du oder warst du Sexarbeiter_in?
*
Ja
Nein
8. An welchem Tag passierte der Vorfall?
*
Falls du nicht ganz sicher bist, gib hier das ungefähre Datum an
9. Zu welcher Uhrzeit passierte der Vorfall?
*
:
Stunden
Minuten
Falls du nicht ganz sicher bist, gib hier die ungefähre Zeit an
10. Ort und/oder Adresse des Vorfalls (bitte so genau wie möglich)
*
11. Wo ereignete sich der Vorfall?
*
Zuhause / in meiner eigenen Wohnung / in meinem eigenen Haus
in einem anderen Haus / in einer anderen Wohnung
auf der Strasse / im öffentlichen Raum
in der Schule
bei der Arbeit / Ausbildungsstätte
in einem Restaurant / Café
im Ausgang / auf einer Party
in einem Geschäft
im Gesundheitsbereich
auf einer Behörde
im öffentlichen Verkehr / an einer Haltestelle
bei einer Freizeit- / Sportveranstaltung
im Park / Wald / auf einer öffentlichen Toilette
Internet / E-Mails
durch Briefpost / Anrufe
Anderes
11.1 Anderes: wo ist der Vorfall passiert?
12. Welche der folgenden Vorfälle trafen dich aufgrund deiner sexuellen Orientierung, deiner Geschlechtsidentität oder deines Geschlechtsausdrucks?
*
Beleidigung und Beschimpfung
Androhung von Gewalt
verfolgt werden
körperliche Gewalt (schubsen, treten, schlagen usw.)
durch eine Waffe verwundet
sexuelle Belästigung
sexueller Übergriff (z.B. versuchte Vergewaltigung)
Vergewaltigung
verweigerte Hilfe im Gesundheitswesen
verweigerte Hilfe bei Behörden
verweigerter Zutritt in der Öffentlichkeit (kein Zutritt in eine Bar, ein Taxi usw.)
Verweigerung einer Arbeitsstelle
Kündigung der Arbeitsstelle
Kündigung der Wohnung o. ä.
Cyber-Mobbing
Online-Beleidigung, Beschimpfung, Hassreden
Anderes
12.1 Anderes: was ist dir passiert?
13. Kannst du den Vorfall genauer beschreiben?
*
Bitte so viele Details angeben, wie dir möglich sind
14. Wie viele Täter_innen waren beteiligt?
*
1 Person
2-4 Personen
5 oder mehr Personen
ich kenne die Anzahl beteiligter Personen nicht
15. Kanntest du die Täter_innen?
*
ja
nein
einige davon
ich weiss es nicht
keine Angabe
16. Stehen die Täter_innen gegenüber dir in einer Machtposition? (zum Beispiel Polizei, Ärztin, Lehrer, usw.)
*
ja
nein
weiss nicht
17. Glaubst du, dass der_die Täter_innen unter Akohol- oder Drogeneinfluss standen?
*
ja
nein
einige davon
ich weiss es nicht
18. Glaubst du, dass der Vorfall mit folgenden Eigenschaften in Verbindung steht, die auf dich zutreffen oder die von den Tätern vermutet wurden?
*
Geschlecht / Geschlechtsidentität
Geschlechtsausdruck (Gender expression)
Sexuelle Orientierung
Rasse / Ethnie
Nationalität
Alter
Behinderung
Arbeit als Sexworker_in
ich weiss nicht
anderes
18.1 Denkst du, dass dein Aussehen zur Zeit des Vorfalls darauf schliessen lässt, dass du trans* sein könntest?
nein
ich versuche so wenig wie möglich aufzufallen
kommt auf mein jeweiliges Styling an
ich kleide mich bewusst nicht geschlechtstypisch
ich gebe mir keine Mühe, nicht aufzufallen
ich habe körperliche Merkmale, die sich nicht „verstecken“ lassen (z.B. Grösse)
ja
Mehrfachantworten
18.2 Anderes: welche Eigenschaft könnte zum Vorfall geführt haben?
19. Warum denkst du, dass der Vorfall etwas mit den oben aufgeführten Eigenschaften zu tun hat?
*
wegen der Sprache und Worte, die der/die Täter_innen verwendeten
der/die Täter_innen waren (oder glaubten,) über meine sexuelle Orientierung oder Identität informiert (zu sein)
dem Vorfall waren Drohungen oder andere Vorfälle vorangegangen
Ort des Vorfalls (z.B. Schwulenbar)
ich weiss es nicht
anderes
19.1 Anderes
20. Bitte beschreibe genauer, warum du denkst, dass der Vorfall mit den oben aufgeführten Eigenschaften zu tun hat.
21. Wurdest du körperlich verletzt
*
ja
nein
nichts zutreffend
21.1 Bitte beschreibe die körperliche/n Verletzungen/en?
*
22. Resultierten aus diesem Vorfall psychische Folgen für dich?
*
ja
nein
nichts zutreffend
23. Hast du nach dem Vorfall Unterstützung gesucht?
*
Familie
Freund_innen
Unterstützung durch einen LGBT-Verein
Psychologe_in / Psychiater_in
LGBT-Helpline (per Telefon oder E-Mail)
nein, ich habe keine Unterstützung gesucht
nichts ist zutreffend
anderes
Mehrfachnennungen möglich
23.1 Anderes: Wo hast du dir Hilfe geholt?
24. Hast du den Vorfall bei der Polizei angezeigt?
*
ja
nein
24.1 Als du den Vorfall bei der Polizei angezeigt hast, welche Reaktionen hast du erfahren?
*
Unterstützung
Sachliche Reaktion
Ablehnung, Herablassung
Spott, Beleidigung
Gewalt
andere
Ich weiss es nicht
Mehrfachnennungen möglich
24.2 Andere Reaktion(en)
24.3 Hat die Polizei den Vorfall als Hassverbrechen angesehen?
*
ja
nein
ich weiss nicht
24.4 Welche Gründe gab es, den Vorfall nicht anzuzeigen?
*
25. Gibt es noch weiteres, was du uns über den Vorfall sagen möchtest?
Ergänzende Fragen
Die letzten sechs Fragen haben nicht direkt mit dieser Meldung zu tun, sind aber für unsere Arbeit und die Kampagne gegen Hassverbrechen von grosser Bedeutung. Aus diesem Grund würden wir dich bitten, sie ebenfalls zu beantworten.
26. Wie viele Einwohner hat dein Wohnort ungefähr?
*
weniger als 5000
5000 bis 10'000
10'000 bis 50'000
50'000 bis 100'000
mehr als 100'000
ich möchte keine Angaben machen
27. Bist du Mitglied in einer oder mehreren LGBT-Organisationen? (z.B. Pink Cross, LOS, TGNS, Pink Cop, Network, Wybernet...)
*
ja
nein
ich möchte keine Angabe machen
28. Welchen höchsten Bildungsabschluss hast du?
*
keinen Abschluss
Haupt-/Volksschulabschluss
Berufsehre
Berufslehre mit Berufsmaturität
Maturität/Gymnasium
Hochschulabschluss
nichts ist zutreffend
ich möchte keine Angabe machen
29. Was arbeitest du zurzeit?
*
ich bin in der Schule. (Volksschule/Gymnasium)
ich mache eine Berufslehre
ich arbeite in einem Angestelltenverhältnis
ich leiste Wehr- oder Zivildienst
ich studiere
ich bin selbstständig
ich bin arbeitslos/arbeitssuchend
ich bin in Rente
ich bin Hausmann/Hausfrau
nichts ist zutreffend
ich möchte keine Angabe machen
30. Wieviel Lohn wird monatlich auf dein Lohnkonto überwiesen?
Nettolohn nach Abzügen, Bitte auf ganze Schweizerfranken runden und nur Ziffern eingeben
31. E-Mail
Möchtest du, dass wir dich bezüglich deines Vorfalls via Mail kontaktieren, um weitere Vorgehensmöglichkeiten zu besprechen?
32. Kontakt Telefon
Möchtest du, dass wir dich bezüglich deines Vorfalls telefonisch kontaktieren, um weitere Vorgehensmöglichkeiten zu besprechen?